Parkuhrstandorte
Alle Parkuhrstandorte in den hier genannten Parkzonen https://www.essen.de/leben/mobilitaet/kraftfahrzeugverkehr/parken.de.html.
Alle Parkuhrstandorte in den hier genannten Parkzonen https://www.essen.de/leben/mobilitaet/kraftfahrzeugverkehr/parken.de.html.
Ausgewiesene Anwohnerparkzonen (mit Beschilderung „Bewohner mit Parkausweis Gebiet XY frei“) als Geojson, Shapefile o. Ä.
Freigabe als Geodatensatz (Shapefile oder GPKG, mindestens WFS):
Jeweils mit vollständigen Schlüsseln:
- Stadtviertel,
- Wohnviertel,
- Baublöcke,
- Baublockseiten.
Zusätzlich:
- Eingemeindungen im Stadtgebiet Essen
Freigabe der Informationen 27 "Das Essener Stadtgebiet" mit allen drei Teilen:
Teil 1: Die Gliederung des Stadtgebietes und die räumlichen Zuständigkeiten von städtischen und nichtstädtischen Dienststellen, die für die Bürgerinnen und Bürger von besonderer Bedeutung sind.
Die Geokoordinaten der 46 existierenden Sirenen in Essen als Geojson, Shapefile oder in einem ähnlichen, gebräuchlichen Format. Außerdem die geplanten Sirenen Standorte. Bitte inkl. Unterscheidung nach existierend/geplant.
Hallo,
ich würde gerne Daten über den aktuellen Ausbaustand von FTTH Glasfaserinfrastruktur erheben wollen.
Es sollte nach Strassennamen und Hausnummer sortiert/gefiltert werden.
Danke und Besten Gruß!
Eine Übersicht des Aufkommens von Parkverstößen wäre sehr hilfreich.
Ein Lageplan der aktiven Roller wäre herstellerübergreifend sehr hilfreich.
Eine openData Satz der aktiven und geplanten Ladesäulen in Essen wäre super.
Die Grenzen der Stimmbezirke und Wahlkreise zur Landtagswahl 2022 in einem maschinenlesbaren Geo-Format, z.B. Shapefile oder GeoJSON.